Discussion:
Netzwerk-Verbindung zu Linux-PC
(zu alt für eine Antwort)
Michael Kummer
2004-04-08 20:30:26 UTC
Permalink
Hat jemand schon mal versucht, mit dem PPC eine Verbindung zu einem
Linux-Rechner herzustellen? Ich versuche das gerade mit folgender
Konfiguration: Pocket Loox (wm2003) hat eine BT-Verbindung zum DBT-900AP,
der wiederum hängt an meinem Router (Netgear), und an dem hängt mein PC mit
Suse 9.0. Auf dem Router läuft DHCP, die Geräte lassen sich alle anpingen.

Wenn ich allerdings versuche, vom PPC auf einen freigegebenen Ordner unter
Linux zuzugreifen (mit Resco Explorer), dann geht das ebensowenig wie
umgekehrt vom PC (über samba oder lisa) auf den PPC.

Geht nicht gibts nicht;-)

Michael
--
Enjoy your job, get lots of money, work within the law; choose any two!
Lueko Willms
2004-04-09 05:41:00 UTC
Permalink
Am 08.04.04
schrieb ***@t-online.de (Michael Kummer)
auf /DE/COMP/SYS/HANDHELDS/WINDOWS-CE
in c54col$rpf$03$***@news.t-online.com
ueber Netzwerk-Verbindung zu Linux-PC

MK> Wenn ich allerdings versuche, vom PPC auf einen freigegebenen Ordner
MK> unter Linux zuzugreifen (mit Resco Explorer), dann geht das
MK> ebensowenig wie umgekehrt vom PC (über samba oder lisa) auf den PPC.

Auf dem Pocket-PC gibts keine SMB-Server-Komponente, auf der Linux-
Seite mag das an den Rechten am Verzeichnis liegen.


MfG,
Lüko Willms http://www.mlwerke.de
/--------- ***@jpberlin.de -- Alle Rechte vorbehalten --

"Regierung aus dem Volke, durch das Volk und für das Volk"
- Abraham Lincoln, Ansprache in Gettysburg, 19.11.1863
"... was in die revolutionäre Sprache von heute übersetzt heißt:
eine Regierung von Arbeitern, durch Arbeiter und für Arbeiter"
- Fidel Castro, November 1994
Michael Kummer
2004-04-09 10:22:43 UTC
Permalink
Post by Lueko Willms
Am 08.04.04
auf /DE/COMP/SYS/HANDHELDS/WINDOWS-CE
ueber Netzwerk-Verbindung zu Linux-PC
MK> Wenn ich allerdings versuche, vom PPC auf einen freigegebenen Ordner
MK> unter Linux zuzugreifen (mit Resco Explorer), dann geht das
MK> ebensowenig wie umgekehrt vom PC (über samba oder lisa) auf den PPC.
Auf dem Pocket-PC gibts keine SMB-Server-Komponente, auf der Linux-
Seite mag das an den Rechten am Verzeichnis liegen.
dann wäre es doch interessant, einen kleinen SMB-Server für den PPC zu
stricken, oder?


Michael
--
Enjoy your job, get lots of money, work within the law; choose any two!
Markus Bauer
2004-04-10 12:13:13 UTC
Permalink
Hi,
Post by Michael Kummer
Hat jemand schon mal versucht, mit dem PPC eine Verbindung zu einem
Linux-Rechner herzustellen? Ich versuche das gerade mit folgender
Konfiguration: Pocket Loox (wm2003) hat eine BT-Verbindung zum DBT-900AP,
der wiederum hängt an meinem Router (Netgear), und an dem hängt mein PC mit
Suse 9.0. Auf dem Router läuft DHCP, die Geräte lassen sich alle anpingen.
Wenn ich allerdings versuche, vom PPC auf einen freigegebenen Ordner unter
Linux zuzugreifen (mit Resco Explorer), dann geht das ebensowenig wie
umgekehrt vom PC (über samba oder lisa) auf den PPC.
Geht nicht gibts nicht;-)
Unter WindowsCE schon...
Ich habe oft Probleme mit dem Netzwerk, obwohl alles lauft. Probiers
einfach einmal ueber die IP Adresse... (und schau ggf ob die passenden
Ports 137,138 oder 139 offen sind)

Loading...